Willkommen im Angelcamp Ormeshaga, das bei Hovmantorp im Herzen des småländischen Glasreiches liegt! Rund um Ormeshaga finden Sie verschiedene Angelgewässer mit unterschiedlichem Charakter. Unter anderem liegt hier der große See Rottnen, der für seine großen Barsche und Hechte berühmt ist, wie auch der See Vasen, der trotz viel geringerer Größe sehr gute Bestände an vielen verschiedenen Fischarten beherbergt. Im Gebiet gibt es Put-and-take-Teiche. An den größeren Seen sind Rast- und Grillplätze hergerichtet.
FISCHARTEN
Hecht und Barsch sind die gewöhnlichsten Sportangelfische im Gebiet, sie treten in den meisten Seen in großen Mengen auf. Gleichzeitig leben hier viele Weißfische wie Plötze, Brasse und Schlei. In den Put-and-take-Teichen können Regenbogenforellen und Lachsforellen geangelt werden.
Rottnen: Hecht, Barsch und Zander sowie verschiedene Weißfische und Krebse.
Vasen: Hecht, Barsch, verschiedene Weißfische und Krebse.
Ronnebyån: Hecht, Barsch, Krebse und verschiedene Weißfische. |
 |
ANGELSAISON
Außer in der eisfreien Periode läßt es sich hier auch im Winter hervorragend auf Barsch angeln. Im Winter auch Eisangeln auf Hecht.
Hecht |
April - Oktober |
Barsch |
Mai - Oktober |
Zander |
August - Oktober |
Schlei |
Maj - September |
Brasse |
Maj - September |
Krebse |
August-September |
ANGELREGELN
Für die Seen und Gewässer des Gebietes wird eine Angelkarte benötigt. Aus der Angelschein geht im Detail hervor, welche Regeln gelten.
Spinnangeln: |
Hecht, Barsch und Regenbogenforelle |
Fliegenfischen: |
Regenbogenforelle und Lachsforelle |
Schleppangeln: |
Hecht, Zander und Barsch |
Köderangeln: |
Schlei und Brasse |
Eisangeln mit fester Angel: |
Hecht |
Eisangeln mit sog. Pimpelangel: |
Barsch |
|
AUSRÜSTUNG
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen. Warme, robuste Kleidung kann notwendig werden, wie auch Stiefel und Regenkleidung. |
 |
BOOTE
Es werden kleinere Kunststoffboote vermietet, die für 2 - 4 Personen geeignet sind. Anker, Ruder und Schwimmwesten sind im Mietpreis enthalten. |
SONSTIGER SERVICE
Im Ort Hovmantorp finden Sie Arztpraxis, Zahnarzt, Post, Bank, Restaurant und Pizzeria. Für größere Gruppen organisieren wir die Verpflegung über Catering. Bahnhof und Flugplatz befinden sich in Växjö.
SONSTIGE AKTIVITÄTEN
Kanuverleih, Bouleplatz, Driving und Putting Range für Golfer.
Holzsauna, Grillplätze.
Für größere Gesellschaften kann die ganze Put-and-take-Anlage gemietet werden. Auch Partyzelte für Feste und andere Feierlichkeiten stehen zur Verfügung. Außerdem richten wir verschiedene Jagdveranstaltungen aus. |
|
 |
ANGELMETHODEN
Die Hechtsaison beginnt nach dem Aufgehen des Eises, normalerweise im April, und dauert dann den ganzen Sommer über bis Ende Oktober. Im Winter wird der Hecht gern mit einer festen Angel mit lebendigem Köder eisgeangelt. Dies ist eine alte traditionelle Methode ist.
Nach Barsch kann man in der gesamten eisfreien Zeit köder- und spinnangeln.
Richtig gut wird das Angeln aber erst im Mai, wenn der Barsch laicht. Im Sommer kann der Barsch mit Würmern oder Fischbrut geangelt werden. Beim Spinnangeln werden kleine Spinner und Miniwobbler verwendet. Künstliche, ins Wasser gesenkte Zweiggebinde, Schilfgürtel und freiliegende Untiefen sind erfolgversprechende Stellen.
Im Herbst wird der Barsch am einfachsten mit der Eisangel vom Boot gefangen, wie auch im Winter, wenn die großen Barsche gern auf einen mit Wurm oder Barschauge geköderten Eisangelblinker beißen.
Der Zander gehört zum Sommer - Juni, Juli und August sind seine besten Monate. Das Angeln mit Jigs, die gegen den Boden stoßen, und das Köderangeln mit Köderfisch sind zwei Methoden, die sich oft als gute Alternativen zum traditionellen Schlepprudern mit kleineren Wobblern erweisen. |
 |
ANGELFÜHRER
Das Angelcamp verfügt über sehr gute Angelführer, die unsere Gewässer wie ihre Westentasche kennen.
Sie können Ihnen zeigen, wo, wann und wie die verschiedenen Arten geangelt werden, und Sie in den Wurf- und Angeltechniken oder im Fliegenbinden unterweisen. Die Angelführer können auch bei der Wahl der richtigen Ausrüstung und des richtigen Köders für ein bestimmtes Gewässer oder eine bestimmte Fischart helfen. Außerdem sind unsere Angelführer bei der Durchführung ganzer Veranstaltungen behilflich. Sie sprechen deutsch und englisch und können für kurze oder längere Zeit gebucht werden.
ANGELGERÄTE
Angelgeräte wie Ruten, Rollen, Köder und sonstiges Zubehör können im Camp gekauft oder gemietet werden. Auch Schwimmwesten. Karten und sonstige Informationen werden mit der Angelkarte übergeben.
|
 |
|